Grundsätzlich gelten alle allgemeinen Prävenzionsmaßnahmen wie Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, regelmäßiges Händewaschen, Niesen in die Armbeuge...
Darüber hinaus werden folgende Maßnahmen gesetzt:
Maßnahmen des Hauses (Bildungshaus St Hippolyt)
Haus (insbesondere Speisesaal und Cafeteria):
Sitzordnung unter Einbehaltung des Mindestabstand,
personalisierte Sitzplätze,
Contact-Tracing
Beschilderung der aktuellen Richtlinien
Handdesinfektionseinrichtungen an allen wichitgen Orte im Haus
Seminarraum:
Einhalten des Mindestabstand,
personalisierte Sitzplätze,
Raumlüftung,
erhöhte Reinigung der Kontaktflächen
Maßnahmen der BPAÖ
Kurswochen:
Distance Learnig bei Rot in St Pölten oder im Heimatbezirk. Ebenso im Fall einer häuslichen Quarantäne (Hybridveranstaltung)
Präsenzkurse bei Grün bis Orange in St Pölten und im Heimatbezirk
Pfarrbesuche
Keine Dienstreisen von und/oder in eine rote Region. Gespräche werden wenn notwenidg, digital geführt.
Einhalten des Mindestabstand bei Gesprächen und Projektbesuchen
Administration:
Der Bürobetrieb wird bei Rot und häuslicher Quarantäne auf Homeoffice umgestellt.
Diplomfeier 2020
Trotz Corona konnten am 26. Juni 17 TeilnerhmerInnen der BPAÖ ihr Diplom in Empfang nehmen:
v.l.n.r.
Michaela Böldl St. Pölten
Gregor Puchegger St Pölten
Christine Kickmaier, Graz-Seckau
Christian Hahn, Gurk-Klagenfurt
Theresa Wegan, Feldkirch
Renate Orth-Haberler, Salzburg
Richard Gassler. Innsbruck
Ingrid Sommer, Salzburg
Markus Leitinger, Innsbruck
Elisabeth Wolfslehner, Wien
Claudia Kapeller, Linz
Harald Sturm, Innsbruck
Christine Hattinger, Linz
Björn Ziegerhofer, Wien
Edith Ratzinger, Linz
Daniela Ernhofer, Wien
Lukas Kaminsky, St Pölten
Wir gratulieren und wünschen allen einen guten Start in das diplomierte Arbeitsleben.
Große Diplomfeier 2020 abgesagt
Leider müssen wir in diesem Jahr auf eine große Diplomfeier zum Ende der Ausbildung verzichten. Unsere 17 AbsolventInnen hatten bereits mit viel Engagement ihre Vorbereitungen getroffen. Natürlich werden wir versuchen eine passende Feierlichkeit im kleinen Rahmen zu organisieren.
Auswahlseminar 2020
Das für die Tage vom 4. - 6. Mai geplante Auswahlseminar der BPAÖ wird nicht stattfinden. Veranstaltungen dieser Größe sind derzeit leider nicht möglich.
Die TeilnehmerInnen werden so rasch wie möglich über die geänderten Planungen informiert.
Auswirkungen der Coronakrise
Auch an der BPAÖ geht das Coronavirus nicht spurlos vorüber. Im Zuge der Maßnahmen der Bundesregierung hat das HipHaus in St Pölten geschlossen. Für die BPAÖ bedeutet es neue Wege zu gehen. Digitales Lernen ist das neue Motto und so finden die für den Mai geplanten Kurswochen online statt.
Natürlich hoffen wir bald wieder in den üblichen Modus zurückzukehren. Aber wann die Maßnahmen wieder zurüchgenommen werden und für uns ein Normalbetrieb wieder möglich wird ist derzeit nicht absehbar.
Hoffentlich bleiben alle gesund und überstehen gut diese ungewöhnliche Zeit
Ausbildungsstart 2019
Am 2. September trafen sich die 18 neuen TeilnehmerInnen der BPAÖ um mit der Ausbildung zur Pastoralassistentin zu beginnen. 15 Frauen und 3 Männer aus 8 Diözesen haben sich gemeinsam auf den Weg gemacht hauptamtliche SeelsorgerInnen zu werden.
Zusatzinformationen:
"Seminar erleben"
Hier können Sie die letzte Ausgabe unserer Seminarzeitschrift durchblättern und herunterladen.